IMKEREI HONIGVIERTEL
Regionaler, naturbelassener Honig aus Berlin-Lichterfelde und Berlin-Neukölln
Honigernte 2020

Honige des Jahrgangs 2020

Unsere Imkerei
Wir sind ein Familienimkerei, die die Bienenhaltung und die Honigproduktion als Hobby betreibt. Unser Hauptstandort befindet sich in Berlin-Lichterfelde, unser zweiter Standort ist Berlin-Neukölln. Ein paar Male im Jahr wandern wir mit unseren Bienenvölkern nach Brandenburg, um den reinen Robinienhonig oder den Rapshonig zu ernten. Wir imkern mit Dadant-System mit den Bienen Carnica und Buckfast. Außerdem führen wir auch einige Völker in Warré Beuten und bieten den wirklich besonderen Honig an - unsere Spezialität Tropfhonig und Presshonig aus den Naturwaben.

Wie wir imkern

// DADANT //
Wir imkern mit dem Dadant-Beutensystem, das es schon ab Mitte des 19. Jahrhunderts gibt. Es ist ein sehr praktisches Format für die Magazinimkerei. Von Anfang an haben wir angefangen mit diesem System zu arbeiten und mussten nichts umstellen. Sehr gute Ergebnisse erzielen wir mit dem sogenannten angepassten Brutraum.
// CARNICA & BUCKFAST //
Das Thema Bienenrasse erforschen wir noch gerade und sammeln bisher gute Erfahrungen sowohl mit Carnica als auch mit Buckfast. Ende der Saison 2021 werden wir einen ausführlichen Bericht dazu veröffentlichen.
// ÖKOLOGISCH //
In unserer Imkerei arbeiten wir ausschließlich mit den Holzbeuten. Die Bienenhäuser sind mit umweltfreundlichen Holzfarben auf Leinölbasis angestrichen. Bei der tieräztlichen Behandlung der Bienen verwenden wir nur zugelassene organische Oxalsäure und verzichten auf die Chemieprodukte, die der Gesundheit der Bienen schaden könnten.
// WARRÉ BEEKEEPING //
Auch hier sind große Fans von diesem wunderbaren Format, was eine naturnahe Bienenhaltung ermöglicht. Wir fürhren ein paar Beuten von Warré nach .M. Frèrès / J. C. Guillaume mit Sichtfenstern, um unsere tollen Bienen und ihren Naturbau leicht beobachten zu können, ohne sie zu stören.


Unser Honigsortiment
Berlin mit seinen 2500 öffentlichen Gärten und Parks zählt zu den grünsten Städten Deutschlands. Im Süden Berlins produzieren wir unseren Stadthonig.
Berliner Frühjahreshonig
Charakteristische Pollen in Berlin für den Frühjahreshonig sind:
Kernobst-Typ, Vergissmeinnicht, Steinobst-Typ, Ahorn, Rosskastanie
Berliner Frühsommerhonig

Charakteristische Pollen in Berlin für den Frühjahreshonig sind:

Robinie (Akazie, Vergissmeinnicht, Kernobst, Himbeere, Steinobst

Berliner Sommerhonig

Typischer Berliner Stadthonig!

Charakteristische Pollen für den Frühjahreshonig sind:

Linde, Götterbaum, Edelkastanie, Himbeere, Vergissmeinnicht

Unsere Spezialitäten
Wabenhonig
Wir verkaufen unseren Wabenhonig im kleinen Holzrahmen, die extra für das Format unserer Honigrähmchen angefertigt werden. Die Wabe wird in der Holzkassette ausgebaut, wir verwenden keine industriell hergestellten Mittelwände, sondern nur kleine Anfangsstreifen aus Biowachs als Bauhilfe. Für den Wabenhonig nehmen wir gerne die Vorbestellungen entgegen.
12,00
Presshonig
Der absolute Geschmackshit: dieser besondere Honig wird aus unseren Warré-Holzbeuten gewonnen. Der Honig wird weder geschleudert noch gerührt, sondern mit Muskelkraft aus der Holzpresse gewonnen. Das ist eine der ältesten Traditionen der Honiggewinnung.
6,00
Tropfhonig
Unser Tropfhonig wird durch das Abtropfen aus der Honigwaben gewonnen.
6,00
Folge uns auf Instagram

Unsere Standorte

Wir leisten unseren Beitrag zur Eindämmung von COVID-19 und arbeiten gerne mit Vorbestellungen.
Bis auf weiteres kannst Du unseren Honig nur nach Vorbestellung bzw. Anmeldung per Telefon / Email am Bienenstand in der Kolonie Zukunft in Berlin-Lichterfelde abholen.


+49 176 328 15 468
honigviertel@gmail.com
Pz. 58, Kolonie Zukunft, Bremer Straße 4f, 12207 Berlin
This site was made on Tilda — a website builder that helps to create a website without any code
Create a website